Jedes Kind ist exzellent

14.01.2021, 10:50 Uhr

Im Kinder- und Familientreff Bifang in Rankweil standen die Wochen des Lockdowns im Jahr 2020 nicht nur im Zeichen des coronabedingt erweiterten Betreuungsangebots während aller neun Ferienwochen. Sie wurden auch vom ganzen Team genutzt, um nahezu alle Räumlichkeiten „umzukrempeln“ und für die Kinder neuzugestalten. Das „Early Excellence Center"-Konzept, in dessen Zeichen der Kinder- und Familientreff seit Gründung steht, soll so noch besser erfahrbar sein. Was das bedeutet beschreibt Silvia Seidel, Koordinatorin des Familienzentrums im Bifang.

Jedes Kind ist exzellent!

Der Kinder- und Familientreff Bifang ist ein „Early Excellence Center“ (EEC) für rund 100 Kinder und ihre Familien. Das EEC-Konzept hat seinen Ursprung in England. Nachdem es in Deutschland schon sehr verbreitet ist, findet es langsam auch in Österreich immer mehr Anklang. Leitgedanke ist, dass jedes Kind exzellent ist und Eltern als „Expert*innen“ ihrer eigenen Kinder in regem Austausch mit den Pädagog*innen und Mitarbeiter*innen stehen.

Begegnungszone

In der Einrichtung wird viel Wert auf die Zusammenarbeit mit den Eltern gelegt. Sie werden bei der Planung und Durchführung von Familienaktivitäten und Festen mit einbezogen. Zudem gibt es ein Elterncafé, das in Normalzeiten täglich von 7.00 bis 9.30 Uhr geöffnet hat und zum Verweilen einlädt.

Geschichtenraum

Den Kindern zwischen 1 und 6 Jahren wollen wir eine sichere Umgebung bieten, in der sie Achtung und Anerkennung dafür finden, wie sie sind. Der Kinder- und Familientreff Bifang soll für sie eine ganzheitliche, entwicklungsfördernde, anregende Erfahrungsumwelt sein. Er soll ein Ort sein, an dem die Kinder sich wohl und geborgen fühlen. Jedes Kind soll seinen eigenen Weg finden und gehen können. Wir wollen ihm dabei eine verlässliche, liebevolle Vertrauens- und Bezugsperson sein.

Rollenspielraum

Liebevolle und spannende Gestaltung

In der alltäglichen Arbeit mit Kindern ist der Early Excellence Gedanke besonders in unserem offenen Konzept spürbar. Dabei können die Kinder erst in einem sogenannten Nest bei der jeweiligen Bezugsperson ankommen. Je nach Interessen und Vorlieben sind später unter anderem ein Raum zum Forschen, ein Bereich für das Rollenspiel, ein Geschichten- und Märchenraum, ein Bauraum oder der Sinnesraum (Snoezelen) für die Kinder zugänglich. Auch das Kinderrestaurant ist offen gestaltet, damit jedes Kind selbst entscheiden kann, wann der Zeitpunkt für eine ausgewogene und gesunde Jause ist. Für besondere Anlässe wie z.B. Kindergeburtstage und Feiern bietet der Partyraum genügend Platz.

Kinderrestaurant

Die Freiheit, die die Kinder im Kinder- und Familientreff Bifang erleben, wird durch individualisierte Magnetbuttons geleitet, damit die Kinder sich bewusst platzieren und die Pädagoginnen jederzeit im Blick haben können wo sich jedes Kind aufhält.

Kreativraum

Der Kinder-und Familientreff Bifang gestaltet die pädagogische Arbeit und die Entwicklung der Angebote für Familien ressourcenorientiert.

© Kinder- und Familientreff Bifang | Belinda Zoppoth-Pölshofer, WISTO