In der Veranstaltungsreihe „Wissen verbindet“ vernetzen wir engagierte Menschen in Vorarlberg, die gemeinsam mit uns Vorarlberg zum chancenreichsten Lebensraum für Kinder entwickeln möchten. Im ersten Zyklus 2021/22 heißt der rote Faden „Wir leben Beziehungen“.
8. Juni 2022: Chancen für Kinder – früher und heute.
Die Montafoner Museen wirken gemeinsam mit Kindern stärkend in die Region.
Die Montafoner Museen mit Museumsleiter Michael Kasper beschäftigen sich intensiv mit der Kulturgeschichte des südlichen
Vorarlbergs. Bei einem Besuch in den Ausstellungen wird deutlich, wie wertvoll die Vielfalt der Vorarlberger Talschaften ist.
Auch mit den historischen Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen sowie der Bildungs- und Schulgeschichte befasst sich das Museums-Team intensiv im Rahmen von Projekten, Publikationen
und Veranstaltungen. Ein schöner Anlass, über „Chancen für Kinder – früher und heute“ zu sprechen und mit den Montafoner Jugendlichen zu diskutieren, was sich wirklich verändert hat.
Kinder und Jugendliche möglichst früh in demokratische Prozesse einzubinden, um eine stabile Basis auf regionaler Ebene zu schaffen – wie das gelingt und was es im Detail heißt, das berichten Kinder und Jugendliche und die Jugendkoordinatorin vom Montafon, Elke Martin. Das Projekt ist österreichweit einzigartig und wird von der Marke Vorarlberg unterstützt.
Fotos: Bröllfotografie | Petra Rainer | Vorlberger Kinderdorf | Hanna Busing, yns plt, brook cagle, Claudio Hirschberger unsplash
Text: Wirtschafts-Standort Vorarlberg GmbH (WISTO)