Wir beleben Räume
In der Vision vom „chancenreichen Lebensraum Vorarlberg“ stecken so viele verschiedene Perspektiven. Wir möchten wieder einige davon genauer kennenlernen. An unterschiedlichen Orten in Vorarlberg werden wir der Frage nachgehen, was es braucht, um ein chancenreiches Leben zu ermöglichen? Sehr vieles ist ja schon da – der Lebensraum Vorarlberg ist gefüllt von guten Beispielen, außerordentlich engagierten Menschen und innovativen Teams. Wir möchten als nächstes einen Ort der Industriegeschichte besuchen. Hier ist ein Weltkonzern groß geworden und hat den Raum neu belebt.
Außerdem sind wir Partner der Hoffnungswerkstätten. In diesen kreieren
Jugendliche gemeinsam mit der Akademie für positive Psychologie ihre persönlichen Zukunftsprojekte. Dieses höchst inspirierende Mindset und diese Art, den aktuellen Herausforderungen zu begegnen, möchten wir Ihnen beim vierten Termin zugänglich machen.
Somit ist klar, wir selbst sind es, die dieses Vorarlberg so gestalten, dass wir es auch als einen chancenreichen Lebensraum erfahren können!
„Wir beleben Räume!“ Dieses Motto zieht sich in dieser Reihe durch. Es ist nach dem ersten Zyklus „Wir leben Beziehungen“ ein weiteres Statement für Eigenverantwortung, Menschlichkeit und Engagement.
Wir freuen uns, wenn Sie wieder dabei sind! Die gemeinsamen Diskussionen sind immer spannend! Natürlich sorgen wir wieder für regionale Köstlichkeiten und auch für Musik aus Vorarlberg. In der Reihe „Wissen verbindet“ vernetzen sich zahlreiche Menschen aus unterschiedlichen Themenfeldern, die sich für die Vision „2035 ist Vorarlberg der chancenreichste Lebensraum für Kinder“ interessieren. Alle sind willkommen!
Im folgenden Video sehen Sie einen kurzen Rückblick zu „Wissen verbindet“!
Rückblick
Im ersten Zyklus 2021/22 hieß der rote Faden „Wir leben Beziehungen“.
Eine faszinierende Reise geht zu Ende. Wir haben viel gelernt, gestaunt, gelacht und … ja auch ein wenig gegessen und getrunken. Vor allem aber zeigten sich viele Besucher*innen berührt vom Engagement und der Leidenschaft unserer Protagonist*innen.
Sie inspirierten und motivierten uns, für die Vision „chancenreichster Lebensraum für Kinder“ weiterzuarbeiten. Danke dafür! Die folgenden Nachberichte sprechen für das Motto des ersten Zyklus von „Wissen verbindet“ – „Wir leben Beziehungen“.
Fotos: Bröllfotografie | Petra Rainer | Vorlberger Kinderdorf | Hanna Busing, yns plt, brook cagle, Claudio Hirschberger unsplash
Text: Wirtschafts-Standort Vorarlberg GmbH (WISTO)