Grenzenloses Eventdesign
In diesen Gesprächen erfährt man so viel über den wahren Sinn unseres Daseins, dass man sich nach dem Hören recht verwandelt fühlt. Man möchte fortan nur noch Situationen schaffen, die authentisch sind. Ob das eine große Veranstaltung oder ein kleineres Meeting ist – überall können die Teilnehmenden etwas Grandioses entwickeln – die Rahmenbedingungen sind entscheidend, damit sich das Potenzial der Gruppe entfalten kann. Los geht’s!
Der Bregenzerwald Podcast
Inspirierende Persönlichkeiten aus Handwerk, Kultur oder Sport unterhalten sich miteinander über Themen, die den Bregenzerwald prägen. Dabei hört man so viel Leidenschaftliches aber auch Bodenständiges, dass man bald auch das eigene Tun unter einen höheren Anspruch stellen will. Besonders schön zu sehen, dass auch eine „Stammtischkultur“ auf diese Bühne tritt. Für Humor und Muse sorgen Philipp Lingg, Zita Bereuter, Michaela Bilgeri, Bettina Steindl und viele mehr. Zum Hörvergnügen!
Zuhören!
Die Junge Wirtschaft Vorarlberg hat hier einen bunten Mix mit lockeren Gesprächen zusammengestellt. Man erhält Einblick in die verschiedensten Unternehmen der Region. Immer wieder ist von Höhen und Tiefen die Rede, von Risiken und Chancen. Was sich durchzieht, ist ein neugieriger und positiver Blick auf die Entwicklungen, trotz aller Herausforderungen. Beim Zuhören stellt sich Mut und Selbstvertrauen ein – die Weltkonzerne, die Hidden Champions und die Weltmarktführer haben auch mal klein angefangen und Krisen gemeistert! Hier gehts zum Podcast!
Geschlechterrolle vorwärts
Ganz natürlich und ohne großen Schnickschnack, dafür inhaltlich umso wichtiger für eine chancenreiche Zukunft Vorarlbergs! Väter, die ihre Rolle als Partner selbstbewusst leben, indem sie beispielsweise zwei Nachmittage pro Woche auf die gemeinsamen Kinder aufpassen – Mütter, die eine derartige Aufteilung auch einfordern und mittragen, sowie viele andere Modelle, wie moderne Familien auf Augenhöhe miteinander leben, werden hier vom Vorarlberger Familienverband vorgestellt. Beim Zuhören gewinnt man neue Perspektiven auf gewohnte Muster und ein größeres Repertoire für die nächste anstehende Entscheidung. Hier geht’s lang!
Der Montafon Podcast
Einmal gemeinsam mit Olympiasiegerin Anita Wachter auf der Skipiste – das und viele andere Eigenheiten, die dieses sympathische Tal birgt – erlebt man quasi hautnah beim Anhören dieses Podcasts. Er ist reportageartig und abwechslungsreich aufgebaut. Auch wenn man das Montafon schon kennt, erfährt man viel Neues und Faszinierendes über die Region. Eine tolle Übung, einmal in die Perspektive eines deutschen Gastes – in diesem Fall ist es Jens – zu schlüpfen. Er führt von einer Besonderheit zur nächsten – walking in your customers shoes!! Take it!
Light Talks
Licht ist Leben, Licht inspiriert, Licht schafft Emotionen, Licht verändert die Welt. Light Talks, der Podcast der Zumtobel Group, beleuchtet, was Licht alles bewirken kann und wie Licht die Menschen, die Natur und Innovationen zusammenbringt. Internationale Expert*innen aus den unterschiedlichsten Disziplinen unterhalten sich mit jenen der Zumtobel Group über diverse Themen im Zusammenhang mit Licht. Dem/der Zuhörer*in wird auf spannende Weise bewusst, wie sehr alles miteinander verwoben ist. Man schöpft neuen Mut, den eigenen Beitrag für eine gute Zukunft zu verstärken. Licht an!
Fotos: Convention Partner Vorarlberg | Keith Pitts, unsplash
Text: Christina Meusburger, Marke Vorarlberg c/o Wirtschafts-Standort Vorarlberg GmbH (WISTO)