Terminkalender

Tage der Utopie 2025

Die Tage der Utopie gehören heute mit über 1500 Teilnehmenden im Laufe der Festivalwoche zu den größten Bildungs- und Vernetzungsformaten im Vierländereck Österreich, Deutschland, Liechtenstein und der Schweiz. Auch in diesem Jahr unterstützt die Marke Vorarlberg das Festival als Partner.

Heuer ermöglichen wir drei Studierenden der FH Vorarlberg die Teilnahme an den hochkarätigen Workshops und eröffnen ihnen dadurch neue Chancen und Möglichkeiten, sich zu vernetzen, sich zu entwickeln und interessante Perspektiven kennenzulernen.

Die Tage der Utopie lädt alle zwei Jahre internationale Expertinnen und Experten ein, ihre Lösungsvorschläge zu brennenden gesellschaftlichen Herausforderungen vorzustellen.

Für jeden Abend vergibt das Festival Auftragskompositionen an Musikschaffende, die in direkter Resonanz auf den Vortrag uraufgeführt werden. In diesem Jahr ist dies mit David Bergmüller einer der innovativsten Lautenvirtuosen unserer Zeit. Er spielt neue und historische Musik auf einem der ältesten Instrumente Europas. Herkunft und Erbe als Boden für Wagnis und Innovation.

Alle Vortragsabende mit Musik und Austausch finden in der Kulturbühne Ambach in Götzis statt, die Morgenmeditation und die vertiefenden Dialoge im Bildungshaus St. Arbogast.

Der Abschlussabend am Samstag ist Visionen, Prototypen und wegweisenden Projekten der Region gewidmet.

Die Tage der Utopie sind Träger des Österreichischen Staatspreises für Bildung und Innovation.

Termin im Kalender speichern

Download ICS