22.06.2023
Wissen verbindet – Wir beleben Räume
Lichtforum Dornbirn
27. April 2023: Galerie Dorfsaal Langenegg
Die tägliche Bewegungseinheit für Kinder als weiterer innovativer Schritt
Wer nach konkreten Beispielen, was ein chancenreicher Lebensraum sein könnte, sucht, findet in Langenegg viele Anknüpfungspunkte. Die Gemeinde hat schon seit Jahrzehnten einen Fokus auf das soziale Miteinander. Inklusion wird auf vielen Ebenen gelebt. Gleichzeitig findet man in Langenegg zahlreiche Stärken, für die Vorarlberg bereits jetzt bekannt ist: moderne Holzbauarchitektur mischt sich ästhetisch zwischen traditionelle Gebäude.
Die Dorfsennerei präsentiert köstliche Käsevarianten. Die 1.200 Einwohner*innen führen in 28 Vereinen ein reges Miteinander. Gut geübte Beteiligungsprozesse treiben Themen, wie die Zentrumsentwicklung voran. Und für die weitere Steigerung der regionalen Wertschöpfung sorgen die Langenegger Talente – eine eigene Währung. Gütesiegel, wie „familieplus“ und „Kein Kind zurücklassen“ bestätigen den längst eingeschlagenen Weg.
Auch im neuen Projekt der Vorarlberger Landesregierung, der „täglichen Bewegungseinheit für Kinder“, ist Langenegg involviert – und setzt – wen wundert’s sogar noch eins drauf: Der Volksschuldirektor geht jeden Montag Nachmittag mit den Kindern Skifahren. Den Bus zahlt die Gemeinde … Das sind Details, auf die es draufankommt. Bürgermeister Thomas Konrad steht uns Rede und Antwort.
Foto: Angela Lamprecht
Termin im Kalender speichern
Download ICS