Die Ergebnisse der Zukunftswerkstätten
22.10.2025, 09:14 Uhr
Mit 1.600 Mitarbeitenden, 7 Tochterunternehmen und 760 Webmaschinen im Einsatz, 30 Vertretungen weltweit und 70 Millionen Laufmeter Gewebe pro Jahr ist Getzner Textil seit über 200 Jahren ein prägendes Unternehmen in Vorarlberg.
Die Firma steht für Innovation und Menschlichkeit zugleich. Als einer der wenigen Player in der europäischen Textilwirtschaft hat es Getzner immer wieder geschafft, komplexe Fragen durch technologische Fortschritte zu beantworten.
Gleichzeitig sind die Mitarbeitenden mit einer Fülle an Unterstützungsangeboten umgeben. Die Werbekampagne „Entfaltet euch“ spricht für die Haltung, die hier gelebt wird. Im Gespräch mit der Leiterin der Personalentwicklung und Lehrlingsausbildung, Perrine Getzner wird klar, hier wird sowohl in Technik als auch in die Mitarbeitenden investiert.
Ein zentimeterdickes Aus- und Weiterbildungsprogramm in ästhetisch gestaltetem Design und hochwertigem Papier unterstreicht es. Was hier alles gelernt wird? So vieles, was die unterschiedlichen Bedürfnisse abdeckt. Die Angebote machen neugierig und wecken Lust aufs Lernen.
Im Rahmen der vielfältigen Weiterbildungsangebote nehmen Themen wie Künstliche Intelligenz und psychische Gesundheit einen immer wichtigeren Platz ein. Während praxisnahe KI-Ausbildungen den kompetenten Umgang mit digitalen Technologien fördern, stärken Fortbildungen zur positiven Psychologie und mentalen Gesundheit die persönliche Resilienz und das Wohlbefinden im Arbeitsalltag.
Perrine Getzner hat selbst erlebt, wie wichtig ständiges Weiterlernen ist. Sie hat als Lehrling bei Getzner angefangen und wurde dann Ausbildungsleiterin. Als ihre größte Chance hat sie den damaligen Vorstandsvorsitzenden in Erinnerung „er hat das Potenzial in mir gesehen.“
Es folgte die Abendschule mit der Matura an der Volkshochschule Götzis sowie ein berufsbegleitendes Masterstudium – und das alles mit 2 Kindern.
„Ich finde, Vorarlberg hat wirklich alle Chancen zu bieten, die man oder frau sich wünschen kann!“
Konsequent setzt sie sich daher für noch mehr Chancen der Mitarbeitenden bei Getzner ein. Daraus sind schon einige Auszeichnungen, wie etwa den Staatspreis „Österreichs bester Lehrlingsbetrieb“ oder „Familienfreundlichster Betrieb Österreichs“ hervorgegangen.
Die eigene Kinderbetreuung beruht ebenfalls auf den Bemühungen von Perrine Getzner – gemeinsam mit der Stadt Bludenz ist hier ein toller Chancenraum für Kinder und deren Familien entstanden.